Hafermann Reisen Blog
Themenreisen

Carnestoltes - Karneval in Barcelona

Katalanische Faschingstradition

Der Carnestoltes hat in Barcelona eine lange Tradition und ist bis in das Jahr 1333 zurückzuführen. Genauso alt wie die Faschingstradition sind allerdings auch deren Verbote. Schon früh war der Carnestoltes den Stadtbehörden nicht geheuer. Auch unter Franco durften die Katalanen keinen Fasching feiern. Da wundert es einen kaum, dass sie heute mit einer ganz besonderen Ausgelassenheit und Lebensfreude feiern - man könnte meinen um die verlorengegangen Jahre wieder gut zu machen. Ähnlich wie in Mitteleuropa verkleidet man sich bunt und feiert, bis am Aschermittwoch 46 Tage Fastenzeit bis Ostern beginnen. Die typischen Verkleidungen und das Brauchtum der Katalanen machen diesen Karneval besonders sehenswert.

Dem Laster verfallen

Der “Schmutzige Donnerstag” läutet wie gewohnt das wilde Treiben ein, in Spanien heißt er Jueves Ladero oder wie die Katalanen sagen Dijous Gras (Fettiger Donnerstag). Denn dieser Tag widmet sich ganz und gar dem Fettigen - dem Laster. Traditionell wird in der Fasnacht das klassische spanische Omelett mit einer Brühwurst oder der botifarra d’ou, einer Mischung aus Fleisch und Ei, aufgewertet. Natürlich bietet dieser Tag auch die richtige Gelegenheit sich mehr als eine Crema catalana zu Gemüte zu führen. Das süße Gebäck Churro, eingetaucht in dickflüssige Schokolade, ist ebenfalls ein Highlight.

Luftballons & Konfettibomben

Am Wochenende finden im Stadtteil Sant Martí, um genau zu sein in der Rambla de Guispúscoa, die meisten Aktivitäten wie Paraden, Tanz und Live-Musik statt. Der Umzug “La Taronjada” am Sonntagnachmittag ist der Höhepunkt des Carnestoltes, der mit einer Schlacht aus orangenen Luftballons und Konfettibomben endet. Mit dieser Schlacht wehrten sich die Katalanen einst gegen die Faschingsverbote und zwar mit echten Orangen.

Schrill & exzentrisch an der Costa Brava

Auch ein kleiner Ausflug in den kleinen Hafenort Sitges an der Costa Brava ist an Karneval ein besonderes Vergnügen. Hier geht es an Fasching besonders exzentrisch und schrill zu, denn in der schwul-lesbischen Hochburg wird der Karneval bereits seit 100 Jahren ausgiebig gefeiert.

Zu den Flug- und Busreisen nach Barcelona