Die Insel der Tausend Gesichter
Mit seiner langen Geschichte, gehört Sizilien zu den vielfältigsten Insel Europas. Hier treffen griechische, römische und arabische Einflüsse aufeinander. Besuchen Sie mit uns die Hauptstadt Palermo und entdecken Sie alte Zeugen einer arabisch-byzantinisch-normannischen Symbiose. Besonders beeindruckend ist das Bild der Kirchengebäude, das uns auf eine Reise durch die Stilepochen entführt. Die bedeutendste Kirche ist die Kathedrale von Palermo samt ihrer Krypta und dem Domschatz. Sie gehört zu den wenigen Kirchen, die alle drei Stilrichtungen – byzantinisch, normannisch und arabisch – vereinen.Entdecken Sie auf Ihrer Reise verlassene Tempel, prunkvolle Schlösser und historische Burganlagen. Fahren Sie durch das Val di Noto, das sich von Noto bis Catania erstreckt. Dank seiner beeindruckenden spätbarocken Stätten wurde das Val di Noto 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Der Baustil, die Stadtplanung sowie die Hausdekorationen entstammen der letzten Phase des Barocks in Europa.

Ätna – der größte Vulkan Europas
Neben seinem geschichtlichen Reichtum, ist Sizilien für seine vielfältige Natur bekannt. Fünf große Gebirgszüge prägen das Landschaftsbild der Insel, wobei das bekannteste und größte Gebirge das Ätna Gebirge samt des gleichnamigen Vulkans ist. An der Ostküste der Insel erstreckt er sich, der größte aktive Vulkan Europas. Die vier Hauptkrater des Ätna befinden sich auf einer Höhe von 3.340 Metern über Normalnull, die 250 Nebenkrater erstrecken sich um das gesamte Gebirge. Gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungstour! Ab Meter 1.910 bringt uns eine Seilbahn der Gebirgsspitze weitere 1.000 Meter näher. Wer möchte, startet hier eine geführte Erkundungstour durch die faszinierende Vulkanlandschaft. Anschließend lohnt sich ein Besuch der umliegenden Bergdörfer, die italienischer nicht sein könnten.Ebenso sehenswert ist ein Besuch der Monti Iblei, die bekannt für ihre atemberaubenden Schluchten sind. Insbesondere die Cassibile Schlucht dürfte ihre Besucher jedes Mal aufs Neue ins Staunen versetzen.
Kulinarik auf sizilianische Art
Typisch italienisch nimmt die kulinarische Vielfalt auch in Sizilien eine wichtige Rolle ein und ist Teil der sizilianischen Kultur. Neben sonnengereiftem Obst und köstlichem Fleisch ist Sizilien insbesondere für seinen frischen Fisch, der an jeder Haferpromenade gekauft werden kann, bekannt. Lassen Sie sich Ihr Abendessen mit einem Glas des örtlichen Nero d’Avola schmecken. Danach gibt es einen Café (Espresso) – ganz nach italienischer Manier.
Auch die bekannten Dolci – Süßspeisen – dürfen auf Sizilien nicht fehlen. Wie wäre es mit einem Gang in die örtliche Pasticceria? Pistazien und Mandeln sollen auf Sizilien besonders schmackhaft sein! Apropos Mandeln – Sizilien ist bekannt für seine Dessertweine. Einer dieser Dessertweine ist der süße Vino di mandorle (Mandelwein), der vor Ort hergestellt wird. Ein perfektes Mitbringsel!
Ab zur Busreise nach Süditalien