Hafermann Reisen Blog
Naturreisen

Blütenträume – Ihr bunter Strauß aus Reisen rund um das Thema Blumen

Tulpen in Holland

Holland ist wohl eins der ersten Reisziele, das einem zum Thema Blumen einfällt. Bekannt ist unser Nachbarland insbesondere für eine Blumenart – die Tulpe. In allen ihren Farben verzaubert uns die Tulpe in ihrer Blütezeit von Ende März bis Ende Mai. Dabei ist sie beinahe in ganz Holland zuhause. Ausschließlich im Grenzgebiet von Groningen bis Limburg ist sie nicht ganz so häufig anzutreffen. Das traditionelle Anbaugebiet befindet sich im Bollenstreek südlich von Amsterdam. Doch die größten Felder finden Sie im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland, der Heimatstätte des alljährlichen Tulpenfestivals. Drei Wochen lang können sich die Besucher über viele Aktivitäten entlang einer festgelegten Tulpenroute freuen. Am besten kann die Route mit dem Fahrrad abgefahren werden. Der zweite Höhepunkt in puncto Tulpen ist der weltbekannte Keukenhof. Über eine Fläche von 32 Hektar erstreckt sich der Tulpen- und Blumenpark mitten im Bollenstreek. Die Tore sind ab Ende März bis Ende Mai geöffnet. Wie jedes Jahr steht der Blumenpark auch im kommenden Jahr wieder unter einem Motto. Freuen Sie sich schon jetzt über zauberhafte Inszenierungen rund um das Thema Romantik. Geöffnet ist der Keukenhof im kommenden Jahr zwischen dem 22. März und dem 13. Mai täglich von 8 bis 19.30 Uhr. Die Kasse schließt ihre Türen allerdings bereits um 18 Uhr.   


Zu den Tulpen Reisen in Holland & Belgien

Rosa blüht die Alpenrose

Willkommen in den Alpen – der Heimat der Alpenrosen (auch Almrausch, Almenrausch oder Steinrose genannt). Zwischen Juni und August erstrahlen die alpinen Berghänge in einem rosafarbenen Blütenmeer. Dicht an dicht reiht sich das Gewächs der Rhododendron-Gattung, zugehörig der Familie der Heidekrautgewächse. Doch wer in den Genuss des farbenfrohen Anblicks kommen möchte, muss hoch hinaus! Denn die Alpenrose wächst vorrangig in Höhen von 1.200 bis 2.500 Metern über Normalnull. Aufgrund ihrer Vorliebe für kalkhaltige Böden, finden Sie die Alpenrose auf lichten Föhren- und Latschenwäldern oder zwischen Felsgeröll und steinigen Hängen. Ganz selten ist dort auch eine weiße Alpenrose anzutreffen. Wer seinen Blick während einer Wanderung über rosa Blütenmeere schweifen lassen möchte, tut das am besten in den nördlichen und südlichen Kalkalpen – beispielsweise im Allgäuer Fellhorn, im Tiroler Kühtai oder im Südtiroler Sarntal. Wie wäre es mit einer Wanderung auf dem Patscherkofel? Die Patscherkofelbahn bringt Sie in eine Höhe von bis zu 1.950 Metern. Zur richtigen Jahreszeit sind Alpenrosen hier garantiert! Gen Glungezer wandern Sie auf dem sieben Kilometer langen Zirbenweg und genießen einen unvergesslichen Anblick schönster Natur.


Zu den Reisen nach Südtirol

Der violette Schleier

Von August bis September erstrahlt die Lüneburger Heide in einem Violett, das farbenfroher und intensiver nicht sein könnte. Zwischen Wacholder, Kiefer und Birke versprüht die Heideblüte ihren einzigartigen Charme über das ganze Naturschutzgebiet. Nehmen Sie sich die Zeit für eine Radtour oder eine Wanderung und genießen Sie den verträumten Anblick unberührter Natur während links und rechts von Ihnen die Heidschnucken blöken. Als Startpunkt empfehlen wir Ihnen Undeloh, Egestorf, Döhle oder Nieder- und Overhavenbeck. Ganz egal für welchen Ausgangspunkt Sie sich entscheiden, wir garantieren Ihnen einen unvergesslichen Tag vor einer traumhaften Landschaftskulisse.


Zu den Busreisen nach Lüneburg