Hafermann Reisen Blog
Reisetipps

Zwischen Leichtsinn und Paranoia – Die Reiseapotheke

Was muss wirklich in eine Reiseapotheke?

Unabhängig vom Reiseziel, sollte eine Reiseapotheke im Gepäck nicht fehlen. Den Umfang der Reiseapotheke bestimmen jedoch Reiseziel und Reisedauer. Wen die nächste Reise beispielsweise nach Asien verschlägt, dem empfehlen wir eine ausreichende Menge an Medikamenten gegen Magenbeschwerden. Denn das asiatische Essen ist zwar ausgesprochen lecker, doch für unseren Magen zum Teil sehr ungewohnt. Damit Sie für Ihre kommende Reise rundum perfekt ausgestattet sind, haben wir Ihnen eine kleine Checkliste zusammengestellt.

 

Vor der Reise

Neben dem Zusammenstellen einer umfangreichen Reiseapotheke, gibt es zusätzlich ein paar medizinische Dinge, die Sie vor Ihrer Reise beachten sollten. Als allererstes lohnt sich nach der Buchung der Blick in den eigenen Impfausweis. Insbesondere dann, wenn Ihre Reise Sie in ein exotisches Land führt. Die Frage, ob alle notwendigen Impfungen vorhanden sind, lässt sich am besten mit dem Hausarzt klären. Zudem kann es sich je nach individuellem Versicherungsschutz, Reisedauer und Reiseziel lohnen, eine Auslandsversicherung abzuschließen. Welche Versicherungspakete Ihre Krankenkasse im Angebot hat und welches Paket sich am besten für Ihr Reisevorhaben eignet, erfahren Sie von Ihrer Krankenkasse.

Die Checkliste – So sollte Ihre Reiseapotheke aussehen

  • Sonnenschutz, After Sun
  • Pflaster, Mullbinden
  • Desinfektionsmittel
  • Blasenpflaster
  • Pinzette
  • Fieberthermometer
  • Insektenschutzmittel
  • Mittel gegen Juckreiz, z.B. durch Mückenstiche
  • Wund- und Heilsalbe

Medikamente gegen…

  • Erkältung (Halsschmerzen, Husten & Schnupfen)
  • Reiseübelkeit
  • Magenbeschwerden, Durchfall & Erbrechen
  • Schmerzen, Kopfschmerzen

Optional je nach Reiseziel

  • Wasseraufbereitungstabletten

Am allerwichtigsten ist es jedoch, alle dauerhaft individuell benötigten Medikamente in ausreichender Menge mitzunehmen. Denn sind diese vergessen, schützt auch die noch so gut ausgestattete Reiseapotheke nicht vor dem Besuch des lokalansässigen Arztes.

Übrigens: Wer nicht jeden Bestandteil der Reiseapotheke einzeln kaufen möchte, bekommt in jeder handelsüblichen Apotheke steril verpackte Reiseapotheken. Nach der Reise ist vor der Reise! Haben Sie daher immer die Haltbarkeit Ihrer Medikamente im Blick.